Dienstunfähigkeitsklausel Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland sind Beamte. Sie haben nicht nur besondere Rechte und Pflichten, sondern stellen überdies eine spezielle Personengruppe bezüglich Versicherungen dar. Als Beihilfe-Empfänger genießen sie [...]
Berufsunfähigkeitsrente Wenn man als Berufstätiger wegen einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann, besteht die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) zu beantragen. [...]
Berufsunfähigkeit beantragen Wenn man als Berufstätiger wegen einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann, besteht die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeit zu beantragen. Zuständig dafür ist [...]
Berufsunfähigkeitsversicherung Ein Unfall oder eine Krankheit kann das Leben von Grund auf verändern. Möglicherweise bleiben gesundheitliche Schäden, die den Alltag erschweren. Aber damit nicht genug - die Arbeitskraft kann dauerhaft [...]
Erwerbsminderungsrente bei Schwerbehinderung Wenn Sie die Altersgrenze für die reguläre Altersrente noch nicht erreicht haben und aus gesundheitlichen Gründen Ihrer Arbeit nicht mehr oder nur stark eingeschränkt nachgehen können, dann [...]
Erwerbsminderungsrente abgelehnt Jährlich gehen mehr als 350.000 Menschen Anträge auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ein, über 40 Prozent davon werden abgelehnt. Für die Betroffenen ist das eine große [...]
Erwerbsminderungsrente Antrag Pro Jahr stellen mindestens 350.000 Menschen bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente. Sie wird im Volksmund auch Frührente oder Rente wegen Krankheit oder einfach nur EU-Rente [...]
Erwerbsminderungsrente Wenn Sie die Regelaltersgrenze für die reguläre Rente noch nicht erreicht haben, aber aus gesundheitlichen Gründen gar nicht oder nur sehr gering arbeiten können, ersetzt die sogenannte Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) [...]