Merkzeichen Kriegsbeschädigt im Schwerbehindertenausweis Eine Verordnung über Vergünstigungen für Kriegsbeschädigte im öffentlichen Personenverkehr wurde bereits während des Zweiten Weltkrieges erlassen. Natürlich gab es damals weitaus mehr kriegsbeschädigte Menschen als heute [...]
Merkzeichen TBl im Schwerbehindertenausweis Als schwerbehinderter Mensch erhalten Sie vom Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis. Er hat die Größe einer Scheckkarte und lässt sich gut in jedem Portemonnaie verstauen. Gefertigt ist er [...]
Diese Nachteilsausgleiche bietet ein Schwerbehindertenausweis Wenn das Versorgungsamt einen „Grad der Behinderung“ (GdB) von mindestens 50 bei Ihnen feststellt, erhalten Sie einen Schwerbehindertenausweis, der Ihnen täglichen Leben einige Nachteilsausgleiche bietet. [...]
Merkzeichen Gl im Schwerbehindertenausweis Die Buchstaben „Gl“ auf dem Schwerbehindertenausweis stehen für Gehörlosigkeit. Das Merkzeichen Gl erhalten Menschen, die beidseitig taub sind oder an einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit mit schweren [...]
Das Versorgungsamt Das Versorgungsamt, auch Amt für Soziale Angelegenheiten (ASA) genannt, stellt nach dem SGB IX fest, ob bei einer Person eine Behinderung vorliegt und welchen Grad (GdB) sie hat. Je [...]
Schwerbehindertengrad - Alle wichtigen Informationen Menschen mit schwerwiegenden psychischen und körperlichen Einschränkungen können einen Schwerbehindertengrad erhalten. Dieser besonders hohe „Grad der Behinderung“ (GdB) gewährt Betroffenen zahlreiche Vergünstigungen und Vorteile. Erfahren [...]
Merkzeichen Bl im Schwerbehindertenausweis Mit der Zuerkennung einer Schwerbehinderung ab einem „Grad der Behinderung“ (GdB) von 50 können Sie verschiedene Merkzeichen erhalten. Wenn Sie blind bzw. hochgradig sehbehindert sind, wird [...]
Merkzeichen RF im Schwerbehindertenausweis Zusätzlich zum „Grad der Behinderung“ (GdB) können Menschen mit Behinderungen sogenannte „Merkzeichen“ in Ihrem Schwerbehindertenausweis eintragen lassen. Erfahren Sie hier, wofür das „Merkzeichen RF“ steht, wie [...]
Diese Krankheiten können als Schwerbehinderung anerkannt werden Ursächlich für eine Schwerbehinderung können verschiedenste Krankheiten sein. Erfahren Sie hier, welche Krankheitsbilder u. a. Sie zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises berechtigen und wie [...]
Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis Neben dem individuellen „Grad der Behinderung“ (GdB) können Menschen mit Behinderung zusätzlich bestimmte „Merkzeichen“ in Ihrem Schwerbehindertenausweis eintragen lassen. Diese Merkzeichen gewähren Betroffenen Vergünstigungen in verschiedenen [...]