Antrag auf Feststellung des Grades der Behinderung Sie möchten aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung einen Antrag auf Feststellung des Grades der Behinderung stellen? Erfahren Sie hier, wie das geht [...]
Tipps für den Änderungsantrag Schwerbehinderung Eine chronische Krankheit bzw. eine Behinderung kann im Laufe der Zeit Schwankungen unterliegen – hin zum Besseren oder zum Schlechteren. Wenn Sie zu einem früheren [...]
Diese Nachteilsausgleiche bietet ein Schwerbehindertenausweis Wenn das Versorgungsamt einen „Grad der Behinderung“ (GdB) von mindestens 50 bei Ihnen feststellt, erhalten Sie einen Schwerbehindertenausweis, der Ihnen täglichen Leben einige Nachteilsausgleiche bietet. [...]
Schwerbehindertengrad - Alle wichtigen Informationen Menschen mit schwerwiegenden psychischen und körperlichen Einschränkungen können einen Schwerbehindertengrad erhalten. Dieser besonders hohe „Grad der Behinderung“ (GdB) gewährt Betroffenen zahlreiche Vergünstigungen und Vorteile. Erfahren [...]
Merkzeichen Bl im Schwerbehindertenausweis Mit der Zuerkennung einer Schwerbehinderung ab einem „Grad der Behinderung“ (GdB) von 50 können Sie verschiedene Merkzeichen erhalten. Wenn Sie blind bzw. hochgradig sehbehindert sind, wird [...]
Wo stelle ich einen Antrag auf Behinderung? Wenn Sie aufgrund einer chronischen Erkrankung, eines Unfalls oder wegen einer altersbedingten gesundheitlichen Beeinträchtigung einen „Grad der Behinderung“ (GdB) beantragen möchten, dann müssen Sie [...]
Tipps für einen erfolgreichen Antrag auf Schwerbehinderung Sie möchten aufgrund einer schweren chronischen Krankheit oder einer bzw. mehrerer Behinderungen einen Schwerbehindertenausweis beantragen? Dann geben wir Ihnen im Folgenden einige Tipps [...]
Merkzeichen RF im Schwerbehindertenausweis Zusätzlich zum „Grad der Behinderung“ (GdB) können Menschen mit Behinderungen sogenannte „Merkzeichen“ in Ihrem Schwerbehindertenausweis eintragen lassen. Erfahren Sie hier, wofür das „Merkzeichen RF“ steht, wie [...]
Diese Krankheiten können als Schwerbehinderung anerkannt werden Ursächlich für eine Schwerbehinderung können verschiedenste Krankheiten sein. Erfahren Sie hier, welche Krankheitsbilder u. a. Sie zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises berechtigen und wie [...]
Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis Neben dem individuellen „Grad der Behinderung“ (GdB) können Menschen mit Behinderung zusätzlich bestimmte „Merkzeichen“ in Ihrem Schwerbehindertenausweis eintragen lassen. Diese Merkzeichen gewähren Betroffenen Vergünstigungen in verschiedenen [...]