Gegen ein Gerichtsgutachten vorgehen Der Kampf um den korrekten Pflegegrad kann mitunter lang und anstrengend sein: Die Einschätzung steht und fällt mit dem Pflegegutachten – auch vor Gericht geht es [...]
Pflegebedarf ohne Versicherung feststellen lassen
Pflegebedarf ohne Versicherung feststellen lassen Wer pflegebedürftig wird, [...]
Gutachten zum unabhängigen Pflegebedarf
Unabhängiges Pflegegutachten Über 4 Millionen Menschen sind in [...]
Pflegesachverständigengutachten zur Heimversorgung
Pflegesachverständigengutachten Das Thema der guten Pflege wird nicht [...]
Gerichtsgutachten Prüfung
Pflegegrad-Bescheid: Widerspruch, Klage und Gerichtsgutachten Im bürokratischen Pflegesystem [...]
Unabhängiges Pflegefachgutachten Pflegegrade, Pflegeleistungen, Pflegegutachten: Für Pflegebedürftige gibt es in Deutschland hohe bürokratische Hürden, die Unsicherheit ist deswegen in der Regel hoch. Wir wissen aus unserer Erfahrung, dass sich die [...]
Pflege: fachliches Gegengutachten Der vergebene Pflegegrad entscheidet darüber, ob und in welcher Höhe Sie Leistungen von der Pflegeversicherung beziehen dürfen. Es gilt: Je höher der Pflegegrad, desto höher sind die [...]
Pflegerische Fachgutachten - Fallbeispiele Auch wenn die Kritik oft laut ist, das Pflege- und Sozialsystem in Deutschland ist gut – vor allem im Vergleich mit anderen Ländern. Alle Menschen, die [...]
Fachgutachten Pflege Die Pflegestufen wurden 2017 auf Pflegegrade umgestellt – diese Information ist in der Zwischenzeit in der Bevölkerung angekommen. Wie aber genau ein Pflegegrad erteilt wird, bleibt oft im [...]
Dienstunfähigkeitsklausel Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland sind Beamte. Sie haben nicht nur besondere Rechte und Pflichten, sondern stellen überdies eine spezielle Personengruppe bezüglich Versicherungen dar. Als Beihilfe-Empfänger genießen sie [...]
Berufsunfähigkeitsrente Wenn man als Berufstätiger wegen einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann, besteht die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) zu beantragen. [...]
Berufsunfähigkeit beantragen Wenn man als Berufstätiger wegen einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann, besteht die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeit zu beantragen. Zuständig dafür ist [...]
Berufsunfähigkeitsversicherung Ein Unfall oder eine Krankheit kann das Leben von Grund auf verändern. Möglicherweise bleiben gesundheitliche Schäden, die den Alltag erschweren. Aber damit nicht genug - die Arbeitskraft kann dauerhaft [...]
Erwerbsminderungsrente bei Schwerbehinderung Wenn Sie die Altersgrenze für die reguläre Altersrente noch nicht erreicht haben und aus gesundheitlichen Gründen Ihrer Arbeit nicht mehr oder nur stark eingeschränkt nachgehen können, dann [...]